Skip to main content

Mädchen-/Jungenbeauftragte

Als Mädchenbeauftragte und Jungenbeauftragter organisieren wir – auch in Kooperation mit externen Partnern – gendersensible Projekt- und Thementage an unserer Schule und stehen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern beratend zu Seite.

Um ein individuelles Gespräch in einem geschützten Rahmen anbieten zu können, findet jede Woche eine feste Sprechstunde statt. Nach vorheriger Anmeldung können sich Mädchen an Frau Höpfner, sowie Jungen an Herrn Scholz wenden, wenn sie spezifische Fragen, Anliegen oder Probleme haben. Ohne Zeitdruck werden wir uns austauschen und bei Bedarf gemeinsam eine Lösung finden.
Auch Projekte sind wichtig, um die Mädchen und Jungen zu sensibilisieren. Im vergangenen Schuljahr wurde unter Mitarbeit der Jugendsozialarbeit (Fr. Speck) in der 7. Jahrgangsstufe ein Projekt unter dem Motto „Starke Mädchen“ sowie „Echte Gentlemen“ durchgeführt.
Hierfür wurde die Klasse in Mädchen und Jungen eingeteilt.
Das Ziel der Mädchenarbeit („Starke Mädchen“) war, den Zusammenhalt zu stärken, Unzufriedenheit im Klassenverbund aufzudecken und Strategien an die Hand zu geben, um Grenzen ziehen zu können.
Unter dem Motto „Echte Gentlemen“ wurden zusammen mit den Jungs verschiedene Modelle erarbeitet und erörtert, um damit den Zusammenhalt innerhalb der Klasse zu stärken, und diese darüber hinaus auch im alltäglichen Leben anwenden zu können. Obwohl der Begriff „Gentleman“ in Zeiten von Gleichberechtigung eher altmodisch wirkt, wurde den Beteiligten bei diesem Projekt schnell klar, dass nicht nur die Mädchen, sondern auch die Jungs eine Vorbildfunktion in der Klasse an den Tag legen sollten, um ein schönes Miteinander zu kreieren.

Frau Höpfner und Herr Scholz